© Katarina Novcic
© Katarina Novcic
MEZZOSOPRAN | ALT

Anthea Barać

Vertretung: Welt

BIOGRAPHIE

Die kroatische Mezzosopranistin Anthea Barać studierte Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Claudia Visca und Florian Boesch.

Im Rahmen ihres Studiums war Anthea Barać bereits als La zia principessa in Puccinis Suor Angelica und als Frau Reich in Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor im Schlosstheater Schönbrunn, in Wien zu erleben.

Bisherige Konzerthighlights waren Auftritte mit Verdis Requiem in Bassano del Grappa (Italien), im Konzerthaus Klagenfurt und im Wiener Musikverein. Des Weiteren war sie als Altsolistin in Bachs Magnificat in Pula (Kroatien), Mendelssohns Paulus in der slowakischen Philharmonie in Bratislava und mit Ausschnitten von Bruckners Requiem, Bachs Magnificat und h-moll Messe unter der Leitung von Erwin Ortner im Schlosstheater Schönbrunn zu hören.

Anthea Barać ist außerdem eine passionierte Liedinterpretin und widmet sich besonders dem russischen (Tschaikowsky/Rachmaninoff) und deutschen, romantischen Repertoire (Schumann, Brahms, Wolf, Zemlinsky).

Als festes Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover ab der Spielzeit 2025/2026 gibt sie ihre Rollendebüts als Knusperhexe in Humperdincks Hänsel und Gretel und als Annina in Strauss‘ Der Rosenkavalier, sowie als Emilia, Priesterin und Brigitta in Neuproduktionen von Verdis Otello, Dusapins Penthesilea und Korngolds Die tote Stadt.

2025 | 2026

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

VIDEOS

KALENDER

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Valda Wilson, Die Feldmarschallin
Daniel Eggert, Der Baron Ochs auf Lerchenau
Beatriz Miranda, Octavian
Peter Schöne, Herr von Faninal
Olga Jelínková, Sophie
Michał Prószyński, Valzacchi
Anthea Barac, Annina

Christian Stückl, Inszenierung
Stefan Hageneier, Bühne, Kostüme
Andreas Schmidt, Licht
Regine Palmai, Dramaturgie

Mario Hartmuth, Musikalische Leitung
Statisterie der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover
Kinderchor der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

MEHR INFORMATION & TICKETS

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Valda Wilson, Die Feldmarschallin
Daniel Eggert, Der Baron Ochs auf Lerchenau
Beatriz Miranda, Octavian
Peter Schöne, Herr von Faninal
Olga Jelínková, Sophie
Michał Prószyński, Valzacchi
Anthea Barac, Annina

Christian Stückl, Inszenierung
Stefan Hageneier, Bühne, Kostüme
Andreas Schmidt, Licht
Regine Palmai, Dramaturgie

Mario Hartmuth, Musikalische Leitung
Statisterie der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover
Kinderchor der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

MEHR INFORMATION & TICKETS

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel

Peter Schöne, Peter, Besenbinder
Cassandra Doyle, Hänsel
Olga Jelínková, Gretel
Anthea Barac, Die Knusperhexe

Mario Hartmuth, Musikalische Leitung
Kinderchor der Staatsoper Hannover,
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

MEHR INFORMATION & TICKETS

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel

Peter Schöne, Peter, Besenbinder
Cassandra Doyle, Hänsel
Olga Jelínková, Gretel
Anthea Barac, Die Knusperhexe

Mario Hartmuth, Musikalische Leitung
Kinderchor der Staatsoper Hannover,
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

MEHR INFORMATION & TICKETS

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel

Peter Schöne, Peter, Besenbinder
Cassandra Doyle, Hänsel
Olga Jelínková, Gretel
Anthea Barac, Die Knusperhexe

Mario Hartmuth, Musikalische Leitung
Kinderchor der Staatsoper Hannover,
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Welt

IM FOKUS

ANTHEA BARAĆ | NEU im Generalmanagement
01Sep2025
ANTHEA BARAĆ | NEU im Generalmanagement

Wir freuen uns, mit der Mezzosopranistin Anthea Baraċ einen vielversprechenden Neuzugang im Generalmanagement begrüßen zu dürfen!

 

ZUM ARTIKEL