KALENDER

Julian Prégardien, Tenor
Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello
Martin Helmchen, Klavier

Ludwig van Beethoven | Ausgewählte Lieder

Gregor A. Mayrhofer | "Einsamkeit, Du stummer Bronnen"
Text: Clemens Brentano (aus "Nachklänge Beethovenscher Musik")
Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie (KölnMusik) und der Brentano Akademie Aschaffenburg für das »non bthvn projekt« 2020

Ludwig van Beethoven | Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur op. 69

Franz Schubert | Auszüge aus: Der Schwanengesang D 957

Franz Schubert | »Auf dem Strom« D 943
für Singstimme Horn und Klavier - in einer Fassung für Singstimme, Violoncello und Klavier

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Alban Berg: Lulu

Vera-Lotte Boecker, Lulu
Bo Skovhus, Dr. Schön
Edgaras Montvidas, Alwa
Cameron Becker, Maler
Anne Sofie von Otter, Gräfin Geschwitz
Kurt Rydl, Schigolch
Katrin Wundsam, Garderobiere / Gymnasiast
Martin Summer, Tierbändiger / Athlet
Paul Kaufmann, Prinz / Kammerdiener

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Maxime Pascal, Musikalische Leitung
Marlene Monteiro Freitas, Konzept und Regie

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

»Das Wandern ist des Müllers Lust …« Unbeschwert beginnt Schuberts Liederzyklus Die schöne Müllerin. Und doch entpuppt sich die Geschichte des unglücklich verliebten Müllergesellen schließlich als ein vielschichtiges Ein-Personen-Drama: Der Held ist dem Idealbild seiner Angebeteten vollkommen verfallen. Das Ringen zwischen seinen Gefühlen und seiner Vernunft bringt ihn an den Abgrund des Wahnsinns. In einer szenischen Fassung präsentieren Bassbariton Florian Boesch sowie Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan ihren ganz individuellen Zugriff auf den 200 Jahre alten Stoff. Mit der Musicbanda Franui, die sich selbst als »Umspannwerk zwischen Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik« bezeichnet, erzählen sie die altbekannte Geschichte neu.

Florian Boesch, Bassbariton
Nikolaus Habjan, Inszenierung, Puppenspiel & Kunstpfeifen
Musicbanda Franui

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Richard Wagner: Das Rheingold

Eric Owens, Wotan
Martin Häßler, Donner
Daniel Jenz, Froh
Michael Laurenz, Loge
Tanja Ariane Baumgartner, Fricka
Regine Hangler, Freia
Noa Beinart, Erda
Michael Nagy, Alberich
Matthäus Schmidlechner, Mime
Ilja Kazakov, Fasolt
Ain Anger, Fafner
Ileana Tonca, Woglinde
Patricia Nolz, Wellgunde
Daria Sushkova, Flosshilde

Franz Welser-Möst, Dirigent
Sven-Eric Bechtolf, Regie
Rolf Glittenberg, Bühne
Marianne Glittenberg, Kostüme
Friedrich Zorn, Video

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Minetti Quartett
Maria Ehmer, Violine
Anna Knopp, Violine
Milan Milojicic, Viola
Leonhard Roczek, Violoncello

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur, op. 100 D.929

Alban Berg: Lulu

Vera-Lotte Boecker, Lulu
Bo Skovhus, Dr. Schön
Edgaras Montvidas, Alwa
Cameron Becker, Maler
Anne Sofie von Otter, Gräfin Geschwitz
Kurt Rydl, Schigolch
Katrin Wundsam. Garderobiere / Gymnasiast
Martin Summer, Tierbändiger / Athlet
Paul Kaufmann, Prinz / Kammerdiener

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Maxime Pascal, Musikalische Leitung
Marlene Monteiro Freitas, Konzept und Regie

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Schrammelmusik, Lieder und Operette u.a. von STRAUSS, STOLZ, LÈHAR

Julia Sturzelbaum, Sopran
Michael Schade, Tenor
Maria Stippich,Gesang & Kontragitarre
Schrammelquartett mit Peter Uhlig, Leitung

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Patricia Nolz, Mezzosopran
Andreas Fröschl, Klavier

Schumann: Liederkreis op. 39 und ausgewählte Lieder

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Patricia Nolz, Mezzosopran
Andreas Fröschl, Klavier

Schumann & more...

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS