Claude Debussy: Pelléas et Mélisande
Sabine Devieilhe, Mélisande
Huw Montague Rendall, Pelléas
Gordon Bintner, Golaud
Jean Teitgen, Arkel
Sophie Koch, Geneviève
Amin Ahangaran, Ein Arzt, ein Hirte
Antonello Manacorda, Leitung
Alessandro Di Stefano, Chorleiter
Wajdi Mouawad, Künstlerische Leitung
Emmanuel Clolus, Bühnenbild
Emmanuelle Thomas, Kostümdesign
Cécile Kretschmar, Make-Up, Hairdressing
Orchester und Chor der Opéra national de Paris
KS Michael Schade, Tenor
Serge Falck, Schauspieler
Maximilian Kromer, Klavier
Werke von Beethoven über Schubert bis Fauré - von Molnar über Ernst Heimeran bis Jacques Brel - von Dvořák bis Schuhmann und Liszt.
Und wenn man sich schon einmal so unter Freunden befindet, eröffnet dieser Rahmen prompt viele Möglichkeiten, wo der Ernst des Lebens nicht immer ganz oben steht. So kann es vorkommen, dass bei der ganzen Spielfreude auch ein Tenor, ein Schauspieler und ein Pianist plötzlich die Rollen tauschen und Herr Schade zur Querflöte greift…
Gehört sich das so?
Es erwartet Sie jedenfalls ein qualitätsvoller, aber launiger Abend der unerwartet anderen Art!
Julian Prégardien, Tenor
Anna Gebhardt, Klavier
Ein Liederkreis im Liederkreis – Hanns Eislers Hollywood-Liederbuch und Robert Schumanns Liederkreis op. 39.
Carolina Ullrich, Sopran
Werner Güra, Tenor
Marcelo Amaral, Klavier
Mörike-Vertonungen von Hugo Wolf, Othmar Schoeck, Pauline Viardot, Felix Weingartner u. a.
2025 jährt sich der Todestag des schwäbischen Dichters Eduard Mörike, der wie kaum ein anderer mit dem musikalischen OEuvre unseres Namenspatrons Hugo Wolf verbunden ist, zum 150. Mal. Und auch wenn Mörike immer eine Aufführung wert ist, nehmen wir diesen Jahrestag zum Anlass, ihm ein gesamtes Galeriekonzert zu widmen.
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte KV 588
Mandy Friedrich, Fiordiligi
Ayako Yukawa, Dorabella
Konstantin Krimmel, Guglielmo
Mauro Peter, Ferrando
Lauryna Bendžiūnaitė, Despina
Yasushi Hirano, Don Alfonso
Pedro Beriso, Continuo
Trevor Pinnock, Musikalische Leitung
Kioi Hall Chamber Orchestra Tokyo
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245
Marie-Sophie Pollak, Sopran
Sarah Romberger, Alt
Moritz Kallenberg, Tenor (Evangelist)
Tobias Berndt, Bass
Andreas Scheibner, Bass (Christus)
Philharmonischer Chor Berlin
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Jörg-Peter Weigle, Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte KV 588
Corina Koller, Fiordiligi
Sofia Vinnik, Dorabella
Nikita Ivasechko, Guglielmo
Ted Black, Ferrando
Ekaterina Solunya, Despina
Daeho Kim, Don Alfonso
Dinis Sousa, Musikalische Leitung
Barbara-David Brüesch, Inszenierung
Alain Rappaport, Bühne
Sabin Fleck, Kostüme:
Daniel Weiss, Licht
Christin Hagemann, Dramaturgie
Johannes Köhler, Chor
Christiane Karg, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier
"Hommage à Clara Schumann"
Lieder von Clara & Robert Schumann sowie von Johannes Brahms
Franz Schubert: Die schöne Müllerin op. 25, D 795
Mauro Peter, Tenor
Akemi Murakami, Klavier
Claude Debussy: Pelléas et Mélisande
Sabine Devieilhe, Mélisande
Huw Montague Rendall, Pelléas
Gordon Bintner, Golaud
Jean Teitgen, Arkel
Sophie Koch, Geneviève
Amin Ahangaran, Ein Arzt, ein Hirte
Antonello Manacorda, Leitung
Alessandro Di Stefano, Chorleiter
Wajdi Mouawad, Künstlerische Leitung
Emmanuel Clolus, Bühnenbild
Emmanuelle Thomas, Kostümdesign
Cécile Kretschmar, Make-Up, Hairdressing
Orchester und Chor der Opéra national de Paris