Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)
"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)
Patricia Nolz, Mezzosopran
Malcolm Martineau, Klavier
Robert Schumann: Frauenliebe und -leben op. 42
sowie Lieder von Hugo Wolf, Alexander Zemlinsky und Robert Schumann
Franz Schubert: Die Winterreise, D 911, op 89
Julian Prégardien (Tenor)
Els Biesemans (Klavier)
Franz Schubert: Die Winterreise, D 911, op 89
Julian Prégardien, Tenor
Daniel Heide, Klavier
Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg
Francis Poulenc: La voix humaine
Florian Boesch, Herzog Blaubart
Christel Loetzsch, Judith
Barbara Hannigan, La Femme
Orchester der Tiroler Festspiele Erl
Martin Rajna, Musikalische Leitung
Claus Guth, Regie
Monika Pormale, Bühnenbild
Anna Sofie Tuma, Kostüme
Michael Bauer, Licht
Yvonne Gebauer, Dramaturgie
Gustav Mahler: «Das Lied von der Erde», Bearbeitung von Arnold Schönberg
Olivia Vermeulen, Mezzosopran
Toby Spence, Tenor
Musiker:innen des Budapester Festivalorchesters
Giuseppe Mentuccia, Leiter