LATEST NEWS

THOMAS EBENSTEIN als Mime bei den Dresdner Musikfestspielen
14Jun2025
THOMAS EBENSTEIN als Mime bei den Dresdner Musikfestspielen

Im Rahmen des Abschlusskonzerts der diesjährigen Dresdner Musikfestspiele ist Thomas Ebenstein im Dresdner Kulturpalast als Mime in Wagners Siegfried unter der Leitung von Kent Nagano zu hören.

ZUM ARTIKEL
MARLIS PETERSEN | Liederabend & Meisterklasse
13Jun2025
MARLIS PETERSEN | Liederabend & Meisterklasse

Im Juni ist Marlis Petersen in der Londoner Wigmore Hall zu erleben und gibt einen Meisterkurs in Garmisch Patenkirchen bei den Richard Strauss Tagen. 

ZUM ARTIKEL
NIKOLA HILLEBRAND, JEREMY OVENDEN und DAVID STEFFENS in Madrid
13Jun2025
NIKOLA HILLEBRAND, JEREMY OVENDEN und DAVID STEFFENS in Madrid

Nikola Hillebrand, Jeremy Ovenden und David Steffens gestalten mit Schumanns Szenen aus Goethes Faust den diesjährigen Saisonabschluss des Orquesta y Coro Nacionales de España unter Leitung von David Afkham.

 

ZUM ARTIKEL
OLIVIA VERMEULEN | Abschlusskonzert bei den International Barocktagen Melk
09Jun2025
OLIVIA VERMEULEN | Abschlusskonzert bei den International Barocktagen Melk

Im Rahmen der Internationalen Barocktage auf Stift Melk gestaltet Olivia Vermeulen mit der Hofkapelle München unter Rüdiger Lotter das diesjährige Abschlusskonzert mit einem mit „Salve Regina“ überschriebenen Programm rund um um das letzte Lebensdrittel der Heiligen Maria.

ZUM ARTIKEL
SABINE DEVIEILHE & ADRIAN ERÖD | Der Rosenkavalier
09Jun2025
SABINE DEVIEILHE & ADRIAN ERÖD | Der Rosenkavalier

Nach ihrem Saisonbeginn mit Sophie in Mailand schließt sich für Sabine Devieilhe der Kreis: Neben Adrian Eröd als Herr von Faninal kehrt sie in diesem Sommer an die Wiener Staatsoper zurück.

ZUM ARTIKEL
IDA ALDRIAN | Ukrainische Uraufführung von Widmanns „Cantata in tempore belli“
07Jun2025
IDA ALDRIAN | Ukrainische Uraufführung von Widmanns „Cantata in tempore belli“

Nach der deutschen Uraufführung in Hamburg ist Ida Aldrian mit Jörg Widmanns Friedenskantate „Cantata in tempore belli“ unter der Leitung von Kent Nagano nun auch in Kiew zu hören.

ZUM ARTIKEL
Teaserbild <

Die Summe unserer Qualitäten ist unsere Qualität!

Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)

machkonzert • machlied • machoper


"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)

KALENDER

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias, op. 70

Christian Gerhaher, Elias
Julia Kleiter, Die Witwe
Mauro Peter, Obadjah/Ahab
Wiebke Lehmkuhl, Die Königin
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich

Gianandrea Noseda, Musikalische Leitung
Andreas Homoki, Inszenierung
Hartmut Meyer, Bühnenbild
Mechthild Seipel, Kostüme
Franck Evin, Lichtgestaltung
Ernst Raffelsberger, Choreinstudierung
Claus Spahn, Dramaturgie

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gioachino Rossini: Il Barbiere di Siviglia

Edgardo, Rocha, Graf Almaviva
Marco Filippo Romano, Bartolo
Patricia Nolz, Rosina
Bryn Terfel, Don Basilio
Stefan Astakhov, Figaro

Marco Armiliato, Musikalische Leitung
Herbert Fritsch, Inszenierung und Bühne

MEHR INFORMATION & TICKETS

Julian Prégardien Tenor
Daniel Heide Hammerflügel

Robert Schumann: Dichterliebe op. 48
Franz Schubert: „Schubert auf Zuruf“ - Wunschkonzert

MEHR INFORMATION & TICKETS

Arno Lücker
Julian Prégardien, Tenor
Daniel Heide, Klavier

MEHR INFORMATION & TICKETS

Georg Friedrich Händel: Saul

Florian Boesch, Saul
Jake Arditti, David
Jasmin Delfs, Merab
Mary Bevan, Michal
James Ley, Jonathan
Tansel Akzeybek, Abner • High Priest • Doeg
Jake Ingbar, Witch of Endor

Leo Hussain, Musikalische Leitung
Claus Guth, Inzenierung
Christian Schmidt, Bühne & Kostüme
Bernd Purkrabek, Licht
Arian Andiel, Video
Ramses Sigl, Choreografie
Juana Restrepo, Szenische Einstudierung
Jan Hoffmann, Chor
Yvonne Gebauer, Benedikt Stampfli, Dramaturgie

Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Eine Produktion des Musiktheater an der Wien

MEHR INFORMATION & TICKETS

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias, op. 70

Christian Gerhaher, Elias
Julia Kleiter, Die Witwe
Mauro Peter, Obadjah/Ahab
Wiebke Lehmkuhl, Die Königin
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich

Gianandrea Noseda, Musikalische Leitung
Andreas Homoki, Inszenierung
Hartmut Meyer, Bühnenbild
Mechthild Seipel, Kostüme
Franck Evin, Lichtgestaltung
Ernst Raffelsberger, Choreinstudierung
Claus Spahn, Dramaturgie

MEHR INFORMATION & TICKETS