Mauro Peter © Christian Felber
Mauro Peter © Christian Felber
TENOR

Mauro Peter

Vertretung: Konzert

BIOGRAPHIE

Der Schweizer Tenor Mauro Peter wurde in Luzern geboren und studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in München. Im Jahr 2012 gewann er den ersten Preis und den Publikumspreis beim Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau und gab sein umjubeltes Rezitaldebüt bei der Schubertiade in Schwarzenberg mit Schuberts Die schöne Müllerin. Seither konzertiert er regelmäßig in Schwarzenberg und Hohenems sowie in führenden Konzert- und Opernhäusern auf der ganzen Welt.

Die Spielzeit 2022/2023 eröffnet Mauro Peter mit einer Neuproduktion von Mozarts Zauberflöte (Tamino) an der Opéra National de Paris, gefolgt von Strauss Salome (Naraboth) am Opernhaus Zürich, wo er seit 2013 festes Ensemblemitglied ist und zuletzt große Erfolge mit Mozarts Cosí fan tutte (Ferrando), Zenders Winterreise und als Nemorino in Donizettis Elisir d’amore feierte. Mit einer konzertanten Aufführung von Bergs Wozzeck (Andres) unter der Leitung von Andris Nelsons gab er im Frühling 2022 seine Debüts in Boston und der Carnegie Hall. Neben zahlreichen Liederabenden ist er in der Saison 2022-2023 mit Haydns Schöpfung unter Jan-Willem de Vriend und dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, mit Beethovens IX. Symphonie unter Andris Nelsons und dem Gewandhaus Orchester, mit Mozarts c-moll Messe unter Manfred Honeck in Rom, mit Bachs Johannes-Passion unter Stefan Gottfried und dem Concentus Musicus im Wiener Musikverein, mit Mozarts Krönungs-Messe unter Kirill Petrenko mit den Berliner Philharmonikern zu hören. Des Weiteren ist er als Tamino in Mozarts Zauberflöte an der Semperoper Dresden zu erleben und er singt erstmals den Eisenstein in einer konzertanten Aufführung von Strauß‘ Fledermaus im Musikverein für Steiermark.

Mit der Interpretation von Wolfgang Amadeus Mozarts Werken feierte Mauro Peter internationale Opernerfolge. Partien wie Belmonte, Ferrando, Don Ottavio und Tamino führten ihn an die Canadian Opera Company nach Toronto, die Bayerische Staatsoper, die Opéra de Lyon, die Opéra national de Paris, das Royal Opera House in London, das Teatro alla Scala in Mailand, das Teatro Real in Madrid, das Theater an der Wien, das Opernhaus Zürich sowie zu den Salzburger Festspielen.

Mit den Salzburger Festspielen verbindet Mauro Peter eine langjährige Zusammenarbeit. So hat er neben zahlreichen Konzerten und Liederabenden, 2016 den Ferrando in Così fan tutte, 2017 den Andres in Bergs Wozzeck sowie 2018 und 2022 den Tamino in der Zauberflöte gesungen.

Durch seine vielseitige Konzerttätigkeit erarbeitete sich Mauro Peter mit Dirigenten wie David Afkham, Ivor Bolton, Constantinos Carydis, Teodor Currentzis, Gustavo Dudamel, Ádám Fischer, Sir John Eliot Gardiner, Philippe Herreweghe, Nikolaus Harnoncourt, Manfred Honeck, Daniel Hope, Vladimir Jurowski, Ton Koopman, Fabio Luisi, Zubin Mehta, Riccardo Minasi, Jonathan Nott, Trevor Pinnock und Andrés Orozco-Estrada ein großes Konzertrepertoire.

Mauro Peter widmet sich intensiv dem Lied. Mit seinen vielseitigen Programmen gastierte er im Musikverein Wien, im Wiener Konzerthaus, im Pierre-Boulez-Saal in Berlin, der Kölner Philharmonie, im Münchner Prinzregententheater, in der Hamburger Laeiszhalle, beim Verbier Festival, beim Lucerne Festival, in der Wigmore Hall in London und bei den Salzburger Festspielen.

Nach einer Live-Aufnahme von Schuberts Die schöne Müllerin aus der Wigmore Hall erschien 2015 sein Debütalbum für Sony Classical mit einigen Goethe-Vertonungen von Schubert, gefolgt von einer Aufnahme der Dichterliebe und einer Auswahl anderer Schumann-Lieder im Jahr 2016.

2022-2023

www.mauropeter.com

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

DISKOGRAPHIE

Album Cover

Hans Sommer: Orchestral Songs
Mojca Erdmann, Anke Vondung, Mauro Peter und Benjamin Appl
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dirigent: Guillermo Garcia Calvo
Label | Pentatone 2022

Mehr auf www.pentatonemusic.com

Album Cover

Alban Berg: Wozzeck
DVD
Mauro Peter, Matthias Goerne, Asmik Grigorian, Gerhard Siegel, Jens Larsen, John Daszak
Wiener Philgarmoniker
Dirigent: Vladimir Jurowski
Riegie: William Kentridge
Label | Harmonia Mundi 2018
 

Mehr auf www.harmoniamundi.com

Album Cover

Robert Schumann: Dichterliebe – Selected Songs
Mauro Peter, Nikolaus Hillebrand
Klavier: Helmut Deutsch
Label: Sony Classical | 2016

Mehr auf www.jpc.de

Album Cover

Franz Schubert: Goethe Lieder
Klavier: Helmut Deutsch
Label: Sony Classical | 2015

Mehr auf www.amazon.de

VIDEOS

KALENDER

Richard Wagner: Das Rheingold

Derek Welton, Wotan
Dominik Köninger, Donner
Mauro Peter, Loge
Tansel Akzeybek, Froh
Katrin Wundsam, Fricka
Nadja Mchantaf, Freia
Gerhild Romberger, Erda
Daniel Schmutzhard, Alberich
Thomas Ebenstein, Mime
Tijl Faveyts, Fasolt
Tilmann Rönnebeck, Fafner
Ania Vegry, Woglinde
Ida Aldrian, Wellgunde
Eva Vogel, Floßhilde

Dresdner Festspielorchester
Concerto Köln
Kent Nagano, Dirigent

MEHR INFORMATION & TICKETS

Mauro Peter, Tenor
Helmut Deutsch, Klavier
Anton Doppelbauer, Horn

Franz Schubert: Lieder nach Gedichten von Johann Gabriel Seidl (Der Wanderer an den Mond, Sehnsucht, Am Fenster, Das Zügenglöcklein, Im Freien, Wiegenlied, Bei dir allein); Auf dem Strom
PAUSE
Wolfgang Amadeus Mozart: Im Frühlingsanfang, An Chloë, Das Veilchen, Das Traumbild, Die betrogne Welt, Abendempfindung an Laura, An die Einsamkeit, Kantate „Die ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt“

MEHR INFORMATION & TICKETS

Johann Strauß: Die Fledermaus

Mauro Peter, Gabriel von Eisenstein
Christiane Karg, Rosalinde
Sebastian Holecek, Frank
Liviu Holender, Dr. Falke
Michael Schade, Prinz Orlowsky
Ilker Arcayürek, Alfred
Robert Bartneck, Dr. Blind
Miriam Kutrowatz, Adele
Chiara Uderzo, Ida
Max Müller, Frosch

Emmanuel Tjeknavorian, Dirigent
ORF Radio­ Symphonieorchester Wien
Arnold Schoenberg Chor
Erwin Ortner, Chorleitung

MEHR INFORMATION & TICKETS

Richard Wagner: Das Rheingold

Simon Bailey, Bassbariton (Wotan)
Dominik Köninger, Bariton (Donner)
Mauro Peter, Tenor (Loge)
Tansel Akzeybek, Tenor (Froh)
Annika Schlicht, Mezzosopran (Fricka)
Nadja Mchantaf, Sopran (Freia)
Gerhild Romberger, Alt (Erda)
Daniel Schmutzhard, Bariton (Alberich)
Thomas Ebenstein, Tenor (Mime)
Christian Immler, Bassbariton (Fasolt)
Tilmann Rönnebeck, Bass (Fafner)
Ania Vegry, Sopran (Woglinde)
Ida Aldrian, Sopran (Wellgunde)
Eva Vogel, Mezzosopran (Floßhilde)

Dresdner Festspielorchester
Concerto Köln
Kent Nagano Dirigent

MEHR INFORMATION & TICKETS

Richard Wagner: Das Rheingold

Simon Bailey, Bassbariton (Wotan)
Dominik Köninger, Bariton (Donner)
Mauro Peter, Tenor (Loge)
Tansel Akzeybek, Tenor (Froh)
Annika Schlicht, Mezzosopran (Fricka)
Nadja Mchantaf, Sopran (Freia)
Gerhild Romberger, Alt (Erda)
Daniel Schmutzhard, Bariton (Alberich)
Thomas Ebenstein, Tenor (Mime)
Christian Immler, Bassbariton (Fasolt)
Tilmann Rönnebeck, Bass (Fafner)
Ania Vegry, Sopran (Woglinde)
Ida Aldrian, Sopran (Wellgunde)
Eva Vogel, Mezzosopran (Floßhilde)

Dresdner Festspielorchester
Concerto Köln
Kent Nagano Dirigent

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Konzert

IM FOKUS

MAURO PETER feiert sein Debüt in den U.S.A.
10Mär2022
MAURO PETER feiert sein Debüt in den U.S.A.

In der Boston Symphony Hall feiert Mauro Peter in einer konzertanten Version von Alban Bergs Wozzeck, unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons, sein Debüt in den U.S.A. 

ZUM ARTIKEL
MAURO PETER | Gesangssolist im Ballett "Winterreise" an der Züricher Oper
13Feb2021
MAURO PETER | Gesangssolist im Ballett "Winterreise" an der Züricher Oper

Mauro Peter singt an der Züricher Oper Die Winterreise in einer preisgekrönten Choreografie des Ballett Zürich zur Komposition von Hans Zender.

ZUM ARTIKEL
MAURO PETER mit Mozart-Liedern im Mozarteum Salzburg
29Jan2021
MAURO PETER mit Mozart-Liedern im Mozarteum Salzburg

Mauro Peter ist in der diesjährigen Mozartwoche via myfidelio im Live-Stream zu  hören.

ZUM ARTIKEL