Adrian Eröd © Nikolaus Karlinský
Adrian Eröd © Nikolaus Karlinský
BARITON | BASS

Adrian Eröd

Vertretung: Welt

BIOGRAPHIE

"Gäbe es einen Nestroy-Preis für den besten Singschauspieler, er wäre Adrian Eröd sicher."
- Karl Löbl 

Seit Jahren begeistert der österreichische Bariton an seinem Stammhaus, der Wiener Staatsoper, und international Publikum und Presse gleichermaßen mit seiner Vielfältigkeit als Sänger. Unter Christian Thielemann sang er den Sixtus Beckmesser in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg mit so durchschlagendem Erfolg, dass er 2009 von den Bayreuther Festspielen eingeladen wurde, diese Partie auch am Grünen Hügel zu verkörpern. Inzwischen gastierte er mit dem Beckmesser auch in Dresden, Zürich, Köln, Leipzig, Tokio, Amsterdam und bei den Osterfestspielen Salzburg.

Seine Darstellung des Loge in der Wiener Produktion von Wagners Das Rheingold sorgte auch international für Aufsehen, während er als Shylock in der Uraufführung von André Tchaikovskys The Merchant of Venice auch bei den Bregenzer Festspielen einen sensationellen Erfolg feierte und bei den Salzburger Festspielen als Faninal in Strauss‘ Der Rosenkavalier in der Inszenierung Harry Kupfers debütierte.

Seit seinem Debüt  an der Wiener Staatsoper als Mercutio in Gounods Roméo et Juliette sang Adrian Eröd Partien wie Guglielmo, Conte Almaviva, Figaro (Il Barbiere di Siviglia), Billy Budd, Pelléas, Valentin (Faust), Albert (Werther), Frank/Fritz (Die tote Stadt), Olivier und Graf (Capriccio), Eisenstein, die für ihn komponierte männliche Hauptpartie des Jason in der Uraufführung von Aribert Reimanns Medea und Prospero in der österreichischen Erstaufführung von Thomas Adès‘ The Tempest unter der Leitung des Komponisten. Neben der Wiener Staatsoper sang er unter anderem auch an der Semperoper Dresden, der Staatsoper Berlin, dem Teatro alla Scala in Milano und dem Teatro La Fenice in Venedig, an der Opéra de Paris, dem Teatro Real in Madrid, der Houston Grand Opera und der Chicago Lyric Opera, an der Hamburgischen Staatsoper, der Oper Frankfurt und der Tokyo National Opera.

Neben seiner Tätigkeit auf der Opernbühne ist Adrian Eröd auch auf dem Konzertpodium sehr erfolgreich. So trat er mit Riccardo Muti mit den Wiener Philharmonikern, mit Sir Simon Rattle bei den Berliner Philharmonikern auf, sang Bachs Matthäuspassion unter Nikolaus Harnoncourt, Zemlinskys Lyrische Symphonie mit Christian Thielemann, Orffs Carmina Burana mit Fabio Luisi und Alain Altinoglu, Brahms‘ Ein deutsches Requiem mit Mirga Grazinyte-Tyla und Helmut Rilling, die Johannespassion mit Philippe Jordan, Mahlers 8. Symphonie mit Andris Nelsons, Faurés Requiem mit Myung-Whun Chung und Mendelssohns Elias mit Marek Janowski. Er trat in der Suntory Hall Tokyo, im Concertgebouw Amsterdam, in der Berliner Philharmonie, im Leipziger Gewandhaus, im Auditorio Nacional de Música in Madrid, im Wiener Musikverein und Konzerthaus, beim Lucerne Festival, bei der Salzburger Mozartwoche sowie bei der Styriarte Graz auf.

Als Liedsänger ist Adrian Eröd, dem diese Kunstform besonders am Herzen liegt, bisher unter anderem im Wiener und Grazer Musikverein, im Linzer Brucknerhaus, im Lisztzentrum Raiding, beim Tokyo Spring Festival und dem Carinthischen Sommer in Erscheinung getreten. Auf Tonträger widmet er sich u.a. Liedern von Franz Liszt und Schuberts Winterreise; seine neue Lieder-CD mit dem Titel „Berührungspunkte“ erscheint in Kürze.

Adrian Eröd ist österreichischer Kammersänger.

2023/2024

 

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

DISKOGRAPHIE

Album Cover

Viktor Ullmann: Der Kaiser von Atlantis
CD
Juliana Zara, Christel Loetzsch, Johannes Chum, Adrian Eröd, Lars Woldt, Tareq Nazmi
Münchner Rundfunkorchester
Dirigent: Patrick Hahn
Label : BR Klassik | 2022

 

Mehr auf www.br-klassik.de

Album Cover

Engelbert Humperdick: Hänsel und Gretel
DVD
Adrian Eröd, Janina Baechle, Daniela Sindram, Ileana Tonca, Michaela Schuster, Annika Gerhards, Annika Gerhards
Orchester der Wiener Staatsoper
Dirigent: Christian Thielemann
Regie: Adrian Noble
Label: EuroArts | 2016

Mehr auf www.euroarts.com

Album Cover

Nachtmusique
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Fran zAnton Hoffmeister, Anton Stadler, Giovanni Paisiello, Franz Xaver Süssmayr
Monica Theiss-Eröd, Adrian Eröd, Valentina Kutzarova
Calamus Consort
Label: Gramola | 2016

Mehr auf www.gramola.at

Album Cover

Carl Maria von Weber: Der Freischütz
DVD
Adrian Eröd, Albert Dohmen, Christina Landshamer, Andreas Bauer, Georg Zeppenfeld, Sara Jakubiak, Michael König, Sebastian Wartig
Staatskapelle Dresden | Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Dirigent: Christian Thielemann
Regie: Axel Köhler
Label: C Major | 2015

Mehr auf www.cmajor-entertainment.com

VIDEOS

KALENDER

Richard Wagner: Das Rheingold

Krisztián Cser, Wotan
Zsolt Haja, Donner
Dániel Pataky, Froh
Adrian Eröd, Loge
Péter Kálmán, Alberich
Tivadar Kiss, Mime
András Palerdi, Fasolt
István Rácz, Fafner
Erika Gál, Fricka
Lilla Horti, Freia
Atala Schöck, Erda
Zita Váradi, Woglinde
Gabriella Balga, Wellgunde
Viktória Mester, Flosshilde

Balázs Kocsár, Dirigent
Géza M. Tóth, Regie | Visual Concept
Ibolya Bárdosi, Kostüme
Ildi Tihanyi, Bühnenbild
KEDD Animation Studio, Animation
Hungarian State Opera Orchestra

MEHR INFORMATION & TICKETS

Richard Wagner: Das Rheingold

Krisztián Cser, Wotan
Zsolt Haja, Donner
Dániel Pataky, Froh
Adrian Eröd, Loge
Péter Kálmán, Alberich
Tivadar Kiss, Mime
András Palerdi, Fasolt
István Rácz, Fafner
Erika Gál, Fricka
Lilla Horti, Freia
Atala Schöck, Erda
Zita Váradi, Woglinde
Gabriella Balga, Wellgunde
Viktória Mester, Flosshilde

Balázs Kocsár, Dirigent
Géza M. Tóth, Regie | Visual Concept
Ibolya Bárdosi, Kostüme
Ildi Tihanyi, Bühnenbild
KEDD Animation Studio, Animation
Hungarian State Opera Orchestra

MEHR INFORMATION & TICKETS

Richard Wagner: Das Rheingold

Krisztián Cser, Wotan
Zsolt Haja, Donner
Dániel Pataky, Froh
Adrian Eröd, Loge
Péter Kálmán, Alberich
Tivadar Kiss, Mime
András Palerdi, Fasolt
István Rácz, Fafner
Erika Gál, Fricka
Lilla Horti, Freia
Atala Schöck, Erda
Zita Váradi, Woglinde
Gabriella Balga, Wellgunde
Viktória Mester, Flosshilde

Balázs Kocsár, Dirigent
Géza M. Tóth, Regie | Visual Concept
Ibolya Bárdosi, Kostüme
Ildi Tihanyi, Bühnenbild
KEDD Animation Studio, Animation
Hungarian State Opera Orchestra

MEHR INFORMATION & TICKETS

Franz Lehár: Die lustige Witwe

Ralf Lukas, Baron Mirko Zeta
Guilia Montanari und Claudia Rohrbach, Valencienne, seine Frau
Adrian Eröd, Graf Danilo
Elissa Huber, Hanna Glawari
Maximilian Mayer, Camille de Rossillion
Ralph Morgenstern, Njegusch (Sprechrolle)
John Heuzenroeder, Vicomte Cascada
Tim Oliver, Raoul de Saint-Brioche

Bernd Mottl, Inszenierung
Friedrich Eggert, Bühne
Alfred Mayerhofer, Kostüme
Christoph Jonas, Choreografie
Andreas Grüter, Licht
Svenja Gottsmann, Dramaturgie

Andrea Sanguineti, Musikalische Leitung
Rustam Samedov, Chorleitung
Chor der Oper Köln
Gürzenich-Orchester Köln

MEHR INFORMATION & TICKETS

Franz Lehár: Die lustige Witwe

Ralf Lukas, Baron Mirko Zeta
Guilia Montanari und Claudia Rohrbach, Valencienne, seine Frau
Adrian Eröd, Graf Danilo
Elissa Huber, Hanna Glawari
Maximilian Mayer, Camille de Rossillion
Ralph Morgenstern, Njegusch (Sprechrolle)
John Heuzenroeder, Vicomte Cascada
Tim Oliver, Raoul de Saint-Brioche

Bernd Mottl, Inszenierung
Friedrich Eggert, Bühne
Alfred Mayerhofer, Kostüme
Christoph Jonas, Choreografie
Andreas Grüter, Licht
Svenja Gottsmann, Dramaturgie

Andrea Sanguineti, Musikalische Leitung
Rustam Samedov, Chorleitung
Chor der Oper Köln
Gürzenich-Orchester Köln

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Welt

IM FOKUS

ADRIAN ERÖD beim Salzkammergut Open-Air des Bruckner Orchesters Linz
08Jul2023
ADRIAN ERÖD beim Salzkammergut Open-Air des Bruckner Orchesters Linz

Adrian Eröd tritt beim diesjährigen Salzkammergut Open-Air des Bruckner Orchesters Linz als Solist im Gmundener Toscanapark in Erscheinung.

ZUM ARTIKEL
ADRIAN ERÖD kehrt als 'Beckmesser' zurück an die Semperoper
07Mai2023
ADRIAN ERÖD kehrt als 'Beckmesser' zurück an die Semperoper

Im Mai singt Adrian Eröd erneut eine seiner Paraderollen -  Sixtus Beckmesser - in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg unter der Leitung von Christian Thielemann and der Semperoper Dresden. 

ZUM ARTIKEL
ADRIAN ERÖD | Rollendebüt als Gunther in "Götterdämmerung"
01Feb2023
ADRIAN ERÖD | Rollendebüt als Gunther in "Götterdämmerung"

ADRIAN ERÖD gibt unter Leitung von Christian Thielemann sein Rollendebüt als Gunther in Wagners "Götterdämmerung".

ZUM ARTIKEL