NEWS

Gisela Schenker
Gisela Schenker

06.05.2025

CHRISTIANE KARG zu Gast beim Budapest Festival Orchestra und dem Rotterdam Philharmonic

Nach Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ mit dem römischen Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter dessen neuen Chefdirigenten Daniel Harding ist Christiane Karg derzeit als Solistin in Gustav Mahlers Zweiter Sinfonie mit dem Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer zu erleben. Stationen dieser Orchestertournee sind neben dem Konzertsaal im Budapester Müpa das Amsterdamer Concertgebouw, das Concertgebouw in Brügge sowie die Hamburger Elbphilharmonie.

Dem Gedenken an den 85. Jahrestags des deutschen Bombardements von Rotterdam am 14. Mai 1940 hingegen ist das Konzert mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra unter Lahav Shani in der lokalen Laurenskerk gewidmet, die bei diesem Luftangriff aufs Schwerste beschädigt wurde. Im Zentrum dieses Memorial Concerts, das am 16. und 18. Mai auch im Rotterdamer Konzertsaal de Doelen wiederholt werden wird, stehen Faurés Requiem und eine Uraufführung des ukrainischen, mittlerweile in den Niederlanden lebenden Komponisten Maxim Shalygin mit dem Titel „Canto Inferno“.

 

 

TERMINE

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll ("Auferstehungssinfonie")

6. | 7. | 8. Mai 2025
Budapest | Müpa (Béla Bartók National Concert Hall)

10. | 11. Mai 2025
Amsterdam | Concertgebouw

23. Mai 2025
Brügge | Concertgebouw

27. Mai 2025
Hamburg | Elbphilharmonie

Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer, Dirigent

 

Gabriel Fauré: Requiem 

14. Mai 2025
Rotterdam | Laurenskerk

16. & 18. Mai
Rotterdam | de Doelen

Rotterdam Philharmonic Orchestra
Lahav Shani, Dirigent

KÜNSTLER_INNEN