LATEST NEWS

NIKOLA HILLEBRAND | Tournee mit der KAP & ANTONELLO MANACORDA
28Apr2025
NIKOLA HILLEBRAND | Tournee mit der KAP & ANTONELLO MANACORDA

Sopranistin Nikola Hillebrand geht mit der Kammerakademie Potsdam und Antonello Manacorda mit Der Freischütz auf Europatournee, diesmal in der Rolle des Ännchens, die sie zuvor an der Semperoper in Dresden gesungen hat.

ZUM ARTIKEL
MICHAEL SCHADE Rollendebüt als Hauptmann in "Wozzeck"
25Apr2025
MICHAEL SCHADE Rollendebüt als Hauptmann in "Wozzeck"

Ende April feiert Michael Schade sein nächstes Rollendebüt im Charakter-Tenor-Fach an der Canadian Opera Company in Toronto. Wir wünschen ihm Toitoitoi!

ZUM ARTIKEL
ADRIAN ERÖD als Gabriel Eisenstein beim Spring Festival in Tokyo
18Apr2025
ADRIAN ERÖD als Gabriel Eisenstein beim Spring Festival in Tokyo

Unter der Leitung von Jonathan Nott und umringt von internationalen Sängerkolleg*innen übernimmt Adrian Eröd beim diesjährigen Spring Festival in Tokyo die Partie des Gabriel Eisenstein in Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“.

ZUM ARTIKEL
GEORG NIGL feiert sein Rollendebüt als Klingsor
17Apr2025
GEORG NIGL feiert sein Rollendebüt als Klingsor

Am Gründonnertsag und Ostersonntag ist Georg Nigl bei den Tiroler Festspielen Erl in Richard Wagners Parsifal zu erleben.

ZUM ARTIKEL
SABINE DEVIEILHE | Rollendebüt als Zdenka (Arabella) an der Wiener Staatsoper
13Apr2025
SABINE DEVIEILHE | Rollendebüt als Zdenka (Arabella) an der Wiener Staatsoper

Nach den umjubelten Auftritten in der vergangenen Saison als Soeur Constance in Poulencs Dialogues des Carmélites an der Wiener Staatsoper ist die Sopranistin Sabine Devieilhe auch in dieser Saison wieder für zwei Strauss-Opern am Haus am Ring eingeladen. Als erstes steht ihr Rollendebüt als Zdenka in Strauss' Arabella an.

ZUM ARTIKEL
JEREMY OVENDEN in der neuen Monteverdi-Trilogie „I Grotteschi“ in Brüssel
11Apr2025
JEREMY OVENDEN in der neuen Monteverdi-Trilogie „I Grotteschi“ in Brüssel

Am Brüsseler Opernhaus La Monnaie wirkt Jeremy Ovenden in einer neuen, vom Regisseur Rafael R. Villalobos eigens kreierten Monteverdi-Trilogie mit und ist darin mit der Partie des Coraggio – basierend auf Monteverdis Ulisse - zu hören.

ZUM ARTIKEL
Teaserbild <

Die Summe unserer Qualitäten ist unsere Qualität!

Der Name Machreich bürgt nicht allein für die Aufforderung zum musikalischen Tun und den wirtschaftlichen Erfolg, der daraus resultiert. Die Agenturgründerin und ihre Mitarbeiter*innen widmen sich vor allem der maßgeschneiderten künstlerischen Entwicklung jeder Künstlerin und jedes Künstlers. In gegenseitigem Vertrauen und persönlicher Verbundenheit können individuelle Projekte entworfen und inspirierende Konstellationen geschaffen werden. Intuition und Diskretion sind oberstes Gebot für die Betreuung durch ein hoch qualifiziertes Team, das mit Herz und Verstand zur Verfügung steht.
(photo credit: Stephan Doleschal)

machkonzert • machlied • machoper


"Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage - sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein."
(Nikolaus Harnoncourt)

KALENDER

Alessandro Scarlatti: Concerto grosso in f & Arie aus „Abramo“
Domenico Scarlatti: Cembalosonaten
Giovanni Battista Pergolesi: Sinfonia in D & Arie aus „Flaminio“
Nicola Porpora: Arie aus „Polifemo“
Giovanni Paisiello: Arie des Figaro aus „Il barbiere di Siviglia“ u. a.

Adrian Eröd, Bariton
Recreation - Das Orchester
Michael Hell, Leitung, Cembalo, Blockflöte

MEHR INFORMATION & TICKETS

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Charles Castronovo, Max
Golda Schultz, Agathe
Kyle Ketelsen, Kaspar/Samiel
Nikola Hillebrand, Ännchen
Jongmin Park, Kuno/Eremit
Milan Siljanov, Killian
Sebastian Wartig, Ottokar

Antonello Manacorda, Musikalische Leitung
Kammerakademie Potsdam

MEHR INFORMATION & TICKETS

Alessandro Scarlatti: Concerto grosso in f & Arie aus „Abramo“
Domenico Scarlatti: Cembalosonaten
Giovanni Battista Pergolesi: Sinfonia in D & Arie aus „Flaminio“
Nicola Porpora: Arie aus „Polifemo“
Giovanni Paisiello: Arie des Figaro aus „Il barbiere di Siviglia“ u. a.

Adrian Eröd, Bariton
Recreation - Das Orchester
Michael Hell, Leitung, Cembalo, Blockflöte

MEHR INFORMATION & TICKETS

Das Konzert wird vom Hörfunk mitgeschnitten und am Samstag, 10. Mai 12:30 – 13.58 Uhr auf SWR Kultur ausgestrahlt

Wunschlieder von Franz Schubert

Julian Prégardien, Tenor
Anna Gebhardt, Klavier

MEHR INFORMATION & TICKETS

Quasthoffs Meisterklasse
mit Thomas Quasthoff
und seinen Meisterschülern

MEHR INFORMATION & TICKETS

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 in c-Moll - "Auferstehung"

Christiane Karg, Sopran
Anna Lucia Richter, Mezzosopran

Budapest Festival Orchestra
Ungarischer Nationalchor (Chorleiter: Csaba Somos)
Iván Fischer, Dirigent

MEHR INFORMATION & TICKETS