06.06.2025
Seit 2014 hat Michael Schade die künstlerische Leitung der Internationalen Barocktage Stift Melk inne, die jährlich zu Pfingsten stattfinden. Er setzt jährlich Impulse mit wechselnden Mottos, die historische, spirituelle oder gesellschaftliche Themen aufgreifen.
Das diesjährige Festival hat den Titel „Maria bewegt“ und beleuchtet die Rolle der Gottesmutter Maria in der Musikgeschichte.
Im Eröffnungskonzert ist Michael Schade in der Tenorpartie sowohl in Johann Sebastians, als auch in Carl Philipp Emanuel Bachs Magnificat mit dem Concentus Musicus unter der Leitung von Pablo Heras-Casado zu erleben.
Das Konzert wird am Fr, 6. Juni 2025, 20:00, live auf Ö1 übertragen und am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 20:15 Uhr auf ORFIII bei Erlebnis Bühne.
Am Pfingstsamstag bringt er im stimmungsvollen Ambiente der nächtlichen Stiftskirche mit den Barockspezialisten Max Volbers (Blockflöte) und Sebastian Wienand (Cembalo) das Programm "Landkarte einer Familie" - Maria Barbara im Schatten des Hauses Bach zum besten. Als besonderes Highlight gilt dabei mit Sicherheit das ›Melker Marienlied‹, einer der Schätze der Stiftsbibliothek aus dem 12. Jahrhundert, das von Johannes Schachtner neu vertont und an diesem Abend zur Uraufführung gebracht wird.
05. & 06. Juni 2025 | 20:00 Uhr
Stiftskirche Melk
J. S. Bach: Magnificat D-Dur, BWV 243
C. P. E. Bach: Magnificat Wq 215
07. Juni 2025 | 22.30 Uhr
Stiftskirche Melk
"Landkarte einer Familie"
Werke von Johann Michael Bach, Johann Sebastian Bach und Johannes Schachtner