NEWS

© Geoffroy Schied
© Geoffroy Schied

16.05.2025

GEORG NIGL als Don Alfonso an der Bayerischen Staatsoper

Als Georg Nigl 20 Jahre jung war prophezeite Nikolaus Harnoncourt ihm, dass er einmal einen großartiger Don Alfonso singen würde. Diese Aussage prägte ihn und führte dazu, dass er die Partie bereits 6 Jahre später zum ersten Mal unter der musikalischen Leitung von Thomas Hengelbrock interpretierte. 

Dieser dirigierte auch die Neuproduktion von Cosi fan tutte im Sommer 2023 beim Festival in Aix-en-Provence in der Regie von Dmitri Tschernjakow wo Georg Nigl abermals in seiner Paraderolle zu erleben war. Im vergangen Jahr war er in dieser Inszenierung auch im Théâtre du Châtelet in Paris und im Grand Théâtre in Luxembourg zu Gast.

Nachdem er zuletzt als Gabriel von Eisenstein in Die Fledermaus an der Bayerischen Staatsoper brillierte ist er im Mai nun in der Wiederaufnahme von Mozarts Cosi fan tutte in der Produktion von 2022 in der Regie von Benedict Andrews, als Don Alfonso zu erleben.

Nigl ist bekannt für seine intensive Darstellungskraft und seine Fähigkeit, Charaktere mit psychologischer Tiefe zu versehen und wird auch in dieser Inszenierung der Partie seinen eigenen Stempel aufdrücken. 


Besetzung:

Olga Kulchynska, Fiordiligi
Emily Sierra, Dorabella
Konstantin Krimmel, Gulielmo
Daniel Behle, Ferrando
Sandrine Piau, Despina
Georg Nigl, Don Alfonso

Christopher Moulds, Musikalische Leitung
Benedict Andrews, Inszenierung
Magda Willi, Bühne
Victoria Behr, Kostüme
Mark Van Denesse, Licht
Franz Obermair, Chor
Katja Leclerc, Dramaturgie
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor

TERMINE

12., 16., 18., 21. Mai 2025

Bayerische Staatsoper | Nationaltheater 

Mozart: Così fan tutte

KÜNSTLER_INNEN